Risiko Arztbesuch - Behandlungsfehler in Deutschland
Wie viele Fehler Mediziner bei der Behandlung ihrer Patienten machen, weiß niemand so genau. Fachleute gehen von 40.000 bis 170.000 Fällen jährlich aus. Laut AOK enden sie für geschätzt 19.000 Patienten tödlich. Zahlen und Fakten:
- Knapp 14.600 Gutachten erstellten die Medizinischen Dienste der Krankenversicherung (MDK) wegen eines vermuteten Behandlungsfehlers 2013 - gut 2000 mehr als ein Jahr zuvor.
- Die Zahl der bestätigten Fehler ging im Vorjahresvergleich um 7% auf 3687 leicht zurück - das sind etwa 25% der untersuchten Fälle. Betroffen waren 2214 weibliche und 1473 männliche Patienten.
- Knapp 70% der Vorwürfe richteten sich gegen Krankenhäuser, gut 30% betrafen niedergelassene Ärzte.
- Am häufigsten beklagten sich Patienten über die Behandlung durch Orthopäden, Chirurgen und Zahnärzte. Die wenigsten Probleme gab es bei Hals-Nasen-Ohrenärzten und Urologen.
- Gerechtfertigt war die Kritik vor allem, wenn es um pflegerische Maßnahmen ging. In mehr als 50% der untersuchten Fälle wurden tatsächlich Fehler gemacht.
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Risiko Arztbesuch - Behandlungsfehler in Deutschland"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!