Renten steigen ab Juli kräftig
Die gut 20 Millionen Rentner können sich in diesem Jahr auf die stärkste Rentenerhöhung seit mehr als 20 Jahren freuen. In Westdeutschland steigt die Rente zum 1. Juli um 4,25%, im Osten um 5,95%. Das gab das Bundessozialministerium am Montag in Berlin bekannt. Es ist die höchste Rentenerhöhung seit 23 Jahren. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Eine zentrale Rolle spielen die gute Beschäftigungslage und die gestiegenen Einkommen. Es gibt aber auch einen Sondereffekt. Im vergangenen Jahr fiel die Rentenerhöhung wegen einer Änderung der Berechnungsgrundlage um rund ein Prozentpunkt niedriger aus. Dies wird nun in einem einmaligen Effekt ausgeglichen.
Bundessozialministerin Andrea Nahles (SPD) sagte: "Die Rentnerinnen und Rentner profitieren damit unmittelbar von der guten Lage auf dem Arbeitsmarkt, dem Wachstum der Wirtschaft und steigenden Löhnen." Dass sich die umlagefinanzierte Rente bewähre, sei gerade in Zeiten niedriger Zinsen eine gute Nachricht.
Im vergangenen Jahr waren die Renten im Westen um 2,1% und im Osten um 2,5% gestiegen.
Quelle: dpa
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Renten steigen ab Juli kräftig"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!