Sie befinden sich hier: Home > Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik von JOURNALMED.DE
12. November 2020 Lindner fordert mehr Offenheit für Gentechnik
"Wir brauchen mehr Forschungsfreiheit und weniger falsche Voreingenommenheit", sagte Lindner. "Allzu oft werden vor allem Risiken gesehen, wo in Wahrheit Chancen warten – sei es beim Kampf gegen Infektionskrankheiten oder der Sicherung der Welternährung." Die FDP fordere die Bundesregierung auf, ein Aktionsprogramm für den Gentechnik-Standort Deutschland vorzulegen. "Darin sollte es um bessere steuerliche Anreize, neue Konzepte für Wagniskapital und eine schnelle Anpassung von Gesetzen an den jeweiligen Stand der Forschung gehen."
Die ethischen und technischen Standards für gentechnische Forschung in Deutschland seien hoch, betonte der Vorsitzende der Freien Demokraten. "Uns kann nicht daran gelegen sein, Leuchttürme der Wissenschaft an andere Länder zu verlieren, wo Forschung im Zweifel weniger sicher betrieben wird."
Biontech und der Pharmakonzern Pfizer hatten am Montag mitgeteilt, dass ihr Impfstoff nach Studiendaten einen mehr als 90-prozentigen Schutz vor der Krankheit Covid-19 biete. Voraussichtlich ab der kommenden Woche soll die Zulassung bei der US-Arzneimittelbehörde FDA beantragt werden.
Die ethischen und technischen Standards für gentechnische Forschung in Deutschland seien hoch, betonte der Vorsitzende der Freien Demokraten. "Uns kann nicht daran gelegen sein, Leuchttürme der Wissenschaft an andere Länder zu verlieren, wo Forschung im Zweifel weniger sicher betrieben wird."
Biontech und der Pharmakonzern Pfizer hatten am Montag mitgeteilt, dass ihr Impfstoff nach Studiendaten einen mehr als 90-prozentigen Schutz vor der Krankheit Covid-19 biete. Voraussichtlich ab der kommenden Woche soll die Zulassung bei der US-Arzneimittelbehörde FDA beantragt werden.
Quelle: dpa
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Lindner fordert mehr Offenheit für Gentechnik"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!