Neuer Master-Studiengang im Fachbereich Public Health
Zum Wintersemester 2016/17 startet ein neuer Master-Studiengang im Bereich Gesundheitswissenschaften. Der Master of Science in Public Health wird von der Berlin School of Public Health angeboten. Studierende beschäftigen sich damit, was die Gesundheit der gesamten Bevölkerung beeinflusst und wie sie gesteuert werden kann. In diesem Feld spielen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt oder auch Leistungen des Gesundheitssystems eine Rolle.
Bewerber müssen einen Bachelor-Abschluss und Kenntnisse in zwei Fachgebieten nachweisen, die aber nicht streng vorgegeben sind. Sie können etwa im Bereich Statistik und Politikwissenschaften liegen, oder auch in Soziologie und Humanbiologie.
Die Berlin School of Public Health wird von der Berliner Charité - Universitätsmedizin, der Technischen Universität sowie der Alice Salomon Hochschule getragen. Der Studiengang ist auf vier Semester ausgelegt. Absolventen sollen später etwa bei Gesundheits- und Sozialversicherungen und in Bundesbehörden arbeiten können. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2016.
Quelle: dpa
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Neuer Master-Studiengang im Fachbereich Public Health"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!