Kabinett verabschiedete zweite Stufe der Pflegereform
Das Bundeskabinett hat die zweite Stufe der Pflegereform von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) verabschiedet. Das zweite Pflegestärkungsgesetz soll das Leistungsangebot für Pflegebedürftige und Pflegende verbessern.
Zentraler Punkt ist ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff, der Demenzkranken Anspruch auf die gleichen Leistungen einräumt wie Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Zugleich sollen die bisher drei Pflegestufen auf fünf Pflegegrade ausgeweitet werden, um
dem Pflegebedarf jedes Einzelnen besser Rechnung zu tragen.
Anfang des Jahres trat das erste Pflegestärkungsgesetz in Kraft. Mit beiden Reformen ist eine Erhöhung des Beitrags zur Pflegeversicherung verbunden - von 2,05% auf 2,55% von 2017 an. Beide Erhöhungen bringen zusammen rund fünf Milliarden Euro für zusätzliche
Leistungen.
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Kabinett verabschiedete zweite Stufe der Pflegereform"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!