07. Mai 2014 Immer weniger Apotheken - immer mehr Angestellte
In Deutschland gibt es immer weniger Apotheken - dort sind aber immer mehr Menschen beschäftigt. Binnen Jahresfrist wuchs die Zahl der Branchenbeschäftigten um knapp 2.000 auf rund 150.700 im Jahr 2013.
Die Zahl der Apotheken sank um 259 auf 20.662. Das geht aus neuen Daten der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hervor, die der Nachrichtenagentur dpa am Dienstag in Berlin vorlagen. Ab diesem Mittwoch soll auf einem zweitägigen Wirtschaftsforum des Deutschen Apothekerverbandes die Lage der Branche beleuchtet werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Immer weniger Apotheken - immer mehr Angestellte "
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!