Gesetzliche Krankenkassen erwarten weiter steigende Zusatzbeiträge
Die gesetzlichen Krankenkassen werden nach eigener Einschätzung ihre Zusatzbeiträge weiter erhöhen müssen. Zum Jahresbeginn habe es durchschnittlich eine Steigerung um zwei Zehntel gegeben, in den Folgejahren werde die Größenordnung ähnlich sein, sagte die Vorstandsvorsitzende ihres Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag). "Daher rechnen wir damit, dass wir bei vorsichtiger Schätzung in 2019 bei 1,8% sein werden."
Die Verbandschefin forderte eine Gesetzesänderung bei der Festlegung der Arzneimittelpreise. Derzeit könne ein Pharma-Unternehmen bei einem neuen Produkt den Preis im ersten Jahr beliebig festlegen. Erst dann gelte der mit dem Hersteller zwischenzeitlich ausgehandelte Preis. "Er sollte auch rückwirkend gelten, um Fantasiepreise im ersten Jahr zu verhindern."
Quelle: dpa
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Gesetzliche Krankenkassen erwarten weiter steigende Zusatzbeiträge"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!