Sie befinden sich hier: Home > Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik von JOURNALMED.DE
GOÄ-Verhandlungen: Stecken ärztliche Mandatsträger noch immer in Interessenkonflikten?
Inzwischen sei der Ärztebeirat der Allianz PKV, dem einige Vorstände der Bundes- und der Landesärztekammern angehörten, aufgelöst, wie BÄK-Präsident Prof. Frank-Ulrich Montgomery mitgeteilt hat. Dietrich betont aber: "Die Forderung im Ärztetagsbeschluss bezieht sich eindeutig auf Funktionen in allen PKV-Gremien. Es sind also sämtliche derartige Positionen zu verlassen. Damit soll gewährleistet werden, dass ärztliche Mandatsträger in der Bundesärztekammer unabhängig und vertrauenswürdig agieren und allein die Interssen der Ärzte vetreten."
Bislang sei jedoch nicht erkennbar, dass die Beschlüsse des Deutschen Ärztetages 2016 umgesetzt wurden. Die Delegierten hatten auch gefordert, dass die Mitglieder des BÄK-Vorstands und alle ärztlichen Teilnehmer an den GOÄ-Verhandlungen mit der PKV ihre Mitgliedschaften in Gremien, Beiräten, Arbeitskreisen und sonstigen institutionalisierten Verbindungen bei privaten Krankenversicherern offenlegen.
"Zudem", erinnert Dietrich, "erwarten wir auf dem diesjährigen Ärztetag nächste Woche in Freiburg die beschlossene Vorlage einer Compliance-Regelung. Diese sieht die Veröffentlichung von Nebeneinkünften aller Vorstandsmitgliedern der Bundesärztekammer vor, ähnlich den Regelungen für Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Die Ärzte haben hier Transparenz gefordert und erwarten zu Recht, dass die Bundesärztekammer diese nun herstellt. Ich gehe davon aus, dass der Ärztetag in Freiburg hinsichtlich der Umsetzung aller Beschlüsse zu den Interessenkonflikten nachhaken wird."
Bislang sei jedoch nicht erkennbar, dass die Beschlüsse des Deutschen Ärztetages 2016 umgesetzt wurden. Die Delegierten hatten auch gefordert, dass die Mitglieder des BÄK-Vorstands und alle ärztlichen Teilnehmer an den GOÄ-Verhandlungen mit der PKV ihre Mitgliedschaften in Gremien, Beiräten, Arbeitskreisen und sonstigen institutionalisierten Verbindungen bei privaten Krankenversicherern offenlegen.
"Zudem", erinnert Dietrich, "erwarten wir auf dem diesjährigen Ärztetag nächste Woche in Freiburg die beschlossene Vorlage einer Compliance-Regelung. Diese sieht die Veröffentlichung von Nebeneinkünften aller Vorstandsmitgliedern der Bundesärztekammer vor, ähnlich den Regelungen für Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Die Ärzte haben hier Transparenz gefordert und erwarten zu Recht, dass die Bundesärztekammer diese nun herstellt. Ich gehe davon aus, dass der Ärztetag in Freiburg hinsichtlich der Umsetzung aller Beschlüsse zu den Interessenkonflikten nachhaken wird."
Quelle: Freie Ärzteschaft e.V.
Anzeige:
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"GOÄ-Verhandlungen: Stecken ärztliche Mandatsträger noch immer in Interessenkonflikten?"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!