Sie befinden sich hier: Home > Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik von JOURNALMED.DE
27. Juni 2017 Gröhe: Wissen der Laien über Erste Hilfe im Notfall verbessern
Das Thema Notfallrettung durch Laien wird in Deutschland so gut wie gar nicht in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Ziel der Betriebskrankenkassen und des Gesundheitsministers sei, in den nächsten zehn Jahren die Quote von Laienhelfern spürbar zu erhöhen. Vorbild sei dabei Skandinavien. Hier lernten schon die Kleinsten, wie Lebensrettung funktioniere, hieß es. 70% der Skandinavier führen den Angaben zufolge im Notfall eine Herzdruckmassage durch. In Deutschland seien es nur 30 bis 35%.
Jeder könne in ein bis zwei Stunden die wichtigsten Notfallschritte lernen, hieß es bei der Veranstaltung. Vielen Menschen fehle im Notfall aber der Mut. Sie hätten einfach Angst, etwas falsch zu machen. Doch jede Sekunde zähle, wenn ein Mensch etwa einen Herz-Kreislauf-Stillstand habe. In Deutschland erlitten jährlich 50.000 Menschen diesen Notfall außerhalb eines Krankenhauses. "Nur 10% überleben, weil Erste Hilfe unterbleibt und wesentliche Minuten vergehen, bis der Notarzt eintrifft", sagte Franz Knieps, Vorstand des BKK-Dachverbandes.
Jeder könne in ein bis zwei Stunden die wichtigsten Notfallschritte lernen, hieß es bei der Veranstaltung. Vielen Menschen fehle im Notfall aber der Mut. Sie hätten einfach Angst, etwas falsch zu machen. Doch jede Sekunde zähle, wenn ein Mensch etwa einen Herz-Kreislauf-Stillstand habe. In Deutschland erlitten jährlich 50.000 Menschen diesen Notfall außerhalb eines Krankenhauses. "Nur 10% überleben, weil Erste Hilfe unterbleibt und wesentliche Minuten vergehen, bis der Notarzt eintrifft", sagte Franz Knieps, Vorstand des BKK-Dachverbandes.
Quelle: dpa
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Gröhe: Wissen der Laien über Erste Hilfe im Notfall verbessern"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!