Sie befinden sich hier: Home > Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik von JOURNALMED.DE
12. Juni 2017 Digitalgipfel: "Mehr Tempo bei Vernetzung und Informationstechnik"
Anzeige:
Als konkretes Ergebnis des letztjährigen Gipfels in Saarbrücken nannte Meinel den für Montag geplanten Start einer "Schul-Cloud": Hierfür hat das HPI die technische Infrastruktur aufgebaut, um in einer ersten Stufe 26 Schulen in 13 Bundesländern miteinander zu vernetzen. Dem Auftakt am Leininger-Gymnasium im pfälzischen Grünstadt müsse eine flächendeckende Umsetzung mit einem professionellen Partner folgen, der dann auf den Erkenntnissen des Pilotprojekts aufbauen könne, sagte Meinel. "Die Schulklassen sind über WLAN mit der Cloud verbunden und können auf fachbezogene Lehrinhalte und Werkzeuge zugreifen."
Schwerpunkt der 11. Auflage des Digitalgipfels ist aber die Vernetzung im Gesundheitswesen. Unter dem Motto "Vernetzt besser leben" haben sich neben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) auch zahlreiche Bundesminister angekündigt. Zum Auftakt präsentierte sich am Montag die Rhein-Neckar-Region als "digitale Modellregion".
Schwerpunkt der 11. Auflage des Digitalgipfels ist aber die Vernetzung im Gesundheitswesen. Unter dem Motto "Vernetzt besser leben" haben sich neben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) auch zahlreiche Bundesminister angekündigt. Zum Auftakt präsentierte sich am Montag die Rhein-Neckar-Region als "digitale Modellregion".
Quelle: dpa
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Digitalgipfel: "Mehr Tempo bei Vernetzung und Informationstechnik""
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!