Pflegebedürftigen auf staatliche Unterstützung angewiesen. Erhielten 2006 rechnerisch 4,4 von 1.000 Einwohnern Hilfe zur Pflege, waren es 2009 schon 4,8 und 5,0 im Jahr 2010, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. „Der Anteil der Bevölkerung, der Hilfen zur Pflege bekommt, nimmt kontinuierlich leicht zu“, sagte Referatsleiter Klaus Duschek und bestätigte damit einen Bericht der „Welt am Sonntag“.