Erwerbstätige Frauen müssen ihr Einkommen deutlich häufiger mit Arbeitslosengeld II aufstocken als Männer. Das zeigen am Freitag veröffentlichte Auswertungen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung. Unter den mehr als 1,3 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland, die Anfang 2012 zusätzlich zu ihrem Gehalt Arbeitslosengeld II bezogen, waren demnach 722.000 Frauen und nur 608.000 Männer.