Ob Diätpille, Hautcreme oder lebenswichtige Medizin - Produkte, in denen Pflanzen aus fernen Ländern stecken, sind Teil des Alltags. Dabei kamen die Herkunftsstaaten oft schlecht weg. Ein Abkommen, dem Deutschland jetzt beitritt, soll das ändern. Deutschland ist das 73. Land der Welt, das dem Nagoya-Protokoll für Artenvielfalt und gegen Biopiraterie beitritt. Für Forscher und Konzerne hat das ganz konkrete Folgen.