ZEITSCHRIFTEN
Mit unseren e-journals verfügen Sie über einen komfortablen Zugang zu allen veröffentlichten Zeitschriften JOURNAL ONKOLOGIE.
Durch Klicken auf die gewünschte Ansicht gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Inhalten der jeweilgen Ausgabe unserer Fachzeitschrift JOURNAL ONKOLOGIE oder den Supplements.
JOURNAL ONKOLOGIE 04 2020
Hämatologie
- Multiples Myelom: Erstdiagnose und Therapie
- Therapien für Myelom-Patienten im Wandel der Zeit – Studien der GMMG-Studiengruppe
- Systemische Leichtketten (AL)-Amyloidose – Diagnose und risikoadaptierte Therapie
Cholangiokarzinom
- Cholangiokarzinom: Diagnostik und Intervention
- Karzinome der Gallenwege: Onkologische Standards und personalisierte Therapiemodalitäten
- Cholangiokarzinom: Aktuelle chirurgische Strategien
JOURNAL ONKOLOGIE 03 2020
Fortbildung
- CME – Magenkarzinom – Teil 1: Molekularpathologie und Genetik beim metastasierten Magenkarzinom
- CME – Magenkarzinom – Teil 2: Sequenztherapie des Magenkarzinoms
- CME – Magenkarzinom – Teil 3: Zukünftige Strategien beim fortgeschrittenen oder metastasierten Magenkarzinom
News | DKK
- Zielgerichtete Therapie beim ALK+ NSCLC verlängert Überleben der Patienten
- Pankreaskarzinom: Keimbahn und Tumor bewerten
- BCMA als neues Target beim therapierefraktären Multiplen Myelom
- Novartis-Pipeline: Neue Substanzen und Fokus auf Kombinationstherapien
JOURNAL ONKOLOGIE 02 2020
Fortbildung
- Therapieoptionen bei der Polycythaemia vera
- CME – Pankreaskarzinom – Teil 1: Molekularpathologie und Genetik des metastasierten Pankreaskarzinoms
- CME – Pankreaskarzinom – Teil 2: Sequenztherapie des metastasierten Pankreaskarzinoms
- CME – Pankreaskarzinom – Teil 3: Ausblick und zukünftige Entwicklung bei metastasiertem Pankreaskarzinom
Gastrointestinale Stromatumoren
- Adjuvante Therapie bei Gastrointestinalen Stromatumoren
- Gastrointestinale Stromatumoren: Therapie bei disseminierter Erkrankung
JOURNAL ONKOLOGIE 01 2020
Fortbildung
- Risikostratifizierung des Myelodysplastischen Syndroms
- Abschied von der systematischen Lymphonodektomie beim fortgeschrittenen Ovarialkarzinom
Immunonkologie
- CAR-T-Zell-Therapie: Wirksamkeit, Immuntoxizität und Perspektiven
- Immuntherapie bei gastrointestinalen Tumoren
JOURNAL ONKOLOGIE 12 2019
Fortbildung
- Diagnostik und Therapie Angioimmunoblastische T-Zell-Lymphome und Anaplastisch-großzellige Lymphome
QoL | Nebenwirkungsmanagement
- Therapiemöglichkeiten der tumorassoziierten Fatigue
- Antikoagulation bei Tumortherapie
- Ernährungsberatung in der Onkologie
- Nebenwirkungen der Tumortherapie im Mund – was könnte noch helfen?