Für Ihren Account ist noch keine EFN (Einheitliche Fortbildungsnummer) hinterlegt!
Eine automatische Übermittlung Ihrer erworbenen Punkte ist daher leider nicht möglich.
Sie können die CME-Tests trotzdem durchführen.
Unter Meine Ergebnisse können Sie die Teilnahmebescheinigung für den jeweiligen Test als PDF-Datei herunterladen.
Diese Teilnahmebescheinigung müssen Sie ausdrucken, im entsprechenden Feld Ihre EFN eintragen und das Dokument an die zuständige Ärztekammer schicken.
Automatische Übermittlung der erworbenen Punkte:
Wenn Sie in Ihrer Accountverwaltung (Mein Konto) unter dem Menüpunkt Meine Daten Ihre EFN hinterlegen, werden die erworbenen Punkte automatisch an die Ärztekammer übermittelt.
Ein Versand der Bescheinigung per Post ist dann nicht mehr nötig!
CME-Artikel
15. Dezember 2020 Vitamin C, Carotinoide, Flavonoide & Co – Ernährungsphysiologische Bewertung von Orangensaft
Test zu diesem Artikel starten(Der Test zu diesem Artikel steht Ihnen zur Verfügung bis 28.04.2021)
Der Verzehr von Obst und Fruchtsäften wird im Rahmen der Ernährungsberatung nicht nur positiv beurteilt. Insbesondere der hohe Zuckeranteil wird kritisiert. Wieviel Obst soll pro Tag gegessen werden? Ist frisch gepresster Saft wirklich besser als pasteurisierter Saft oder Saft aus Konzentrat? Diese und weitere Fragestellungen werden ausführlich erörtert, um im Gespräch mit Patientinnen und Patienten kompetente Antworten zum Gesundheitswert von Lebensmitteln und Getränken geben zu können.
Die Nationale Verzehrstudie hat gezeigt, dass in Deutschland etwa ein Drittel der Menschen weniger Vitamin C mit der Nahrung aufnimmt, als es dem DACH-Referenzwert entspricht. Orangensaft enthält im Vergleich zu anderen Obstsäften wenig Zucker und kann nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Versorgung mit Vitamin C leisten, sondern auch mit Folat, Kalium und weiteren nützlichen Inhaltsstoffen, wie Carotinoiden und Flavonoiden.
Dr. Claudia Laupert-Deick aus Bonn gibt in Ihrem Vortrag einen aktuellen Überblick über die Inhaltsstoffe von Orangensaft und deren physiologische Bedeutung. Sie geht dabei auch auf die kontrovers geführte Diskussion zu den Stichworten Fruktose, Typ-2-Diabetes und Zahngesundheit ein. Die Menschen in Deutschland tranken im Jahr 2017 durchschnittlich 7,4 Liter Orangensaft. Da ist aus ernährungsphysiologischer Sicht noch etwas Luft nach oben.
Der Verzehr von Obst und Fruchtsäften wird im Rahmen der Ernährungsberatung nicht nur positiv beurteilt. Insbesondere der hohe Zuckeranteil wird kritisiert. Wieviel Obst soll pro Tag gegessen werden? Ist frisch gepresster Saft wirklich besser als pasteurisierter Saft oder Saft aus Konzentrat? Diese und weitere Fragestellungen werden ausführlich erörtert, um im Gespräch mit Patientinnen und Patienten kompetente Antworten zum Gesundheitswert von Lebensmitteln und Getränken geben zu können.
Die Nationale Verzehrstudie hat gezeigt, dass in Deutschland etwa ein Drittel der Menschen weniger Vitamin C mit der Nahrung aufnimmt, als es dem DACH-Referenzwert entspricht. Orangensaft enthält im Vergleich zu anderen Obstsäften wenig Zucker und kann nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Versorgung mit Vitamin C leisten, sondern auch mit Folat, Kalium und weiteren nützlichen Inhaltsstoffen, wie Carotinoiden und Flavonoiden.
Dr. Claudia Laupert-Deick aus Bonn gibt in Ihrem Vortrag einen aktuellen Überblick über die Inhaltsstoffe von Orangensaft und deren physiologische Bedeutung. Sie geht dabei auch auf die kontrovers geführte Diskussion zu den Stichworten Fruktose, Typ-2-Diabetes und Zahngesundheit ein. Die Menschen in Deutschland tranken im Jahr 2017 durchschnittlich 7,4 Liter Orangensaft. Da ist aus ernährungsphysiologischer Sicht noch etwas Luft nach oben.
(Der Test zu diesem Artikel steht Ihnen zur Verfügung bis 28.04.2021)
Stichwörter
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
" Vitamin C, Carotinoide, Flavonoide & Co – Ernährungsphysiologische Bewertung von Orangensaft"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!