14. November 2020 Medical Need bei gastrointestinalen Tumoren: Immuntherapie mit Nivolumab als experimentelle Perspektive
Aktuelle Therapieoptionen beim Ösophaguskarzinom
Beim Ösophaguskarzinom werden his-tologisch 2 Subtypen unterschieden, das Adenokarzinom (esophageal adenocarcinoma, EAC) und das Plattenepithelkarzinom (esophageal squamous cell carcinoma, ESCC) (11). Laut aktueller S3-Leitlinie soll beim nicht resezierbaren Ösophaguskarzinom als palliative Erstlinie beim EAC eine Chemotherapie als Dreifach- oder Zweifachkombination eingesetzt werden, beim ESCC kann eine Zweifachkombination angeboten werden. In der Zweitlinie werden beim EAC Ramucirumab und Paclitaxel empfohlen. Für ESCC ist aufgrund der geringen Studienevidenz derzeit keine Substanz zugelassen. Die verfügbaren Chemotherapeutika sind mit geringem Langzeitüberleben und Toxizitäten assoziiert (11,12). Da es somit keine spezifische Empfehlung gibt, herrscht hier ein hoher, ungedeckter medizinischer Bedarf (11).Die Highlights des virtuellen ESMO Congress fassen Experten der verschiedenen Tumorentitäten zusammen. Die Videos sind nach dem Kongress abrufbar unter www.esmo-today.de.
Zweitlinie ESCC – Studiendesign ATTRACTION-3
Der Einsatz von Nivolumab als Monotherapie beim nicht-resezierbaren fortgeschrittenen oder rezidivierten ESCC wird in einer multizentrischen, randomisierten Phase-III-Studie untersucht (Abb. 1) (13). Die Patienten erhalten randomisiert eine Nivolumab-Monotherapie oder Docetaxel bzw. Paclitaxel. Primärer Endpunkt ist das Gesamtüberleben (13).Mit freundlicher Unterstützung der Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA
Martina Freyer
Literatur:
(1) Turkes F et al. J Gastroenterol 2020; doi: 10.1007/s00535-020-01710-x.
(2) Fachinformation Opdivo®. Aktueller Stand.
(3) Ascierto PA et al. JAMA Oncol 2019;5(2):187-94.
(4) Siefker-Radtke AO et al. J Clin Oncol 2019; 37(15_suppl):4524-4524.
(5) Ferris RL et al. Int J Radiat Oncol Biol Phys 2018;100(5):1317.
(6) Larkin J et al. N Engl J Med 2019;381(16): 1535-46.
(7) Gettinger S et al. Australian Lung Cancer Conference (ALCC) 2020. Poster.
(8) Antonia SJ et al. Lancet Oncol 2019;20(10): 1395-408.
(9) Motzer RJ et al. J Clin Oncol 2020;38(6_suppl):617-617.
(10) https://clinicaltrials.gov/ct2/results?cond=&term=nivolumab
(11) S3-Leitlinie Plattenepithelkarzinome und Adenokarzinome des Ösophagus, AWMF Registernummer: 021/023O.
(12) Jimenez P et al. J Gastrointest Oncol 2011; 2(4):240-9.
(13) Thuss-Patience P et al. Oncol Res Treat 2020;43(suppl 1):67, Poster 788.
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Medical Need bei gastrointestinalen Tumoren: Immuntherapie mit Nivolumab als experimentelle Perspektive"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!