JOURNAL ONKOLOGIE – Artikel
Behandlungsoptionen beim Lungenkarzinom
![]() |
Herr Prof. Kasper, Heidelberg, gibt ein Update zu metastasierten Weichgewebesarkomen. Komplettiert wird der Themenblock durch ein Interview von Frau Dr. Dirksen zu den Osteosarkomen.
Neben einer Video-CME zum Pankreaskarzinom finden Sie auch eine CME-Fortbildung, die sich mit einer selteneren Tumorentität, nämlich dem Peniskarzinom, beschäftigt. Ein weiterer Artikel zur Fortbildung beschreibt neue Entwicklungen bei Hormonrezeptor-positivem Mammakarzinom, triple-negativem Brustkrebs sowie den zukünftigen Stellenwert der Immuntherapie beim Mammakarzinom. Nutzen Sie diese Zusammenstellung aktuellster Daten – inklusive Augmented-Reality-Möglichkeiten –, welche von Experten ihres Fachgebiets präsentiert wurden. Zu guter Letzt erläutert Herr Dr. Wenzel in seinem Übersichtsartikel das Phänomen des sog. Deep Learning. Wo sind die Stärken und Grenzen dieser „kognitiven Computer“ und wie können wir in der Medizin optimal von ihnen profitieren?
Freuen Sie sich auf diese sehr gelungene Ausgabe von JOURNAL ONKOLOGIE mit hochinteressanten Artikeln, welche unsere klinische Tätigkeit in den unterschiedlichsten Fachgebieten sicherlich bereichern werden.
PD Dr. Michael Ried, Regensburg
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Behandlungsoptionen beim Lungenkarzinom"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!